2023 Mai: Dinkelsbühl
Unser Treffpunkt war das Hotel "Deutsches Haus" im malerischen Dinkelsbühl.
Gleich nach der Ankunft wurde uns mit der Themenführung "Sagen und Geschichten" ein lebendiger Einblick in den Alltag im Mittelalter vermittelt. Die Bedeutung der Redewendungen wie z.B.: "Alles Gute kommt von oben" oder "Alles in Butter" wurden uns eindringlich vor Augen geführt.
Am zweiten Tag fuhren wir zum Limuseum und dem Römerpark Ruffenhofen. Am Aussichtshügel wurde ein Modell des Römerkastell im Maßstab 1:10 errichtet. Es liegt in direkter Sichtachse zum Originalkastell, dessen Strukturen durch eine Hecke und Ausmähungen sichtbar gemacht wurde.
Am Nachmittag genossen wir die Flora und Fauna im Naturpark beim Schloß Dennenlohe.
Vor der Heimfahrt am dritten Tag, durften wir von unsererem Führer mit der Hellebarde die Themenführung "Hexen, Hexer, Teufelsbanner" erleben. Die Gepflogenheiten im Mittelalter waren schon sehr gewalttätig und gruselig. Alles wurde fein säuberlich dokumentiert und ist bis heute im Original erhalten.
Nach dem Mittagessen erkundeten wir bei einem ausgedehnten Spaziergang die Landschaft im wunderschönen Bachtal der renaturierten Sechta bei Kerkingen/Oberdorf am Ipf. Eine Herde von Auerochsen reagierte gelassen auf unser Erscheinen.